Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Unterstützerinnen & Unterstützer,

ein sehr intensives, bewegendes und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir als Stiftung haben allen Grund in großer Freude und Dankbarkeit zurückzuschauen. Nach fast zwei Jahren Corona-Pause konnten wir im März wieder schrittweise mit unseren Charity-Tombolas beginnen. Vor den Stadien des VfB Stuttgart und 1. FC Köln waren wir bei deren Heimspielen wieder regelmäßig zu Gast und auch für uns als Team war es ein großartiges Gefühl, als das erste Mal nach einer gefühlten Ewigkeit wieder "Jedes Los gewinnt!" aus den Boxen ertönte. In diesem Jahr feierten wir die Premiere unserer Spendenaktionen an Schulen und waren überwältigt über die großartige Resonanz sowie die Hilfsbereitschaft der Schülerinnen & Schüler. Zudem durften wir über unseren Auktionspartner United Charity wieder zahlreiche Raritäten versteigern, die großartige Erlöse für unsere Kinderhilfsprojekte erzielt haben. Dazu haben wir auch wieder viele Geldspenden von Euch erhalten und es macht uns wirklich sehr glücklich, dass Ihr uns trotz aller aktuellen Herausforderungen auch in diesem Jahr wieder unterstützt und uns Euer Vertrauen geschenkt habt.

Durch die vielen Sachspenden von zahlreichen Vereinen, Sportausrüstern und Partnern war es uns möglich, sehr viele Hilfstransporte mit hochwertiger Ware in viele Länder dieser Welt zu versenden. Hiermit konnten wir vor allem zahlreichen Geflüchteten aus der Ukraine mit Kleidung, Schuhen, Hygieneartikeln und Lebensmitteln helfen. Der riesige logistische Aufwand konnte vor allem durch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen & Helfer in unserem Lager bewältigt werden, die unser Stiftungsteam in diesem Jahr bereichert haben.

Für alle Fans, die auf unsere Ticketaktionen warten, gibt es hier noch einen kurzen Ausblick:
Wir sind im stetigen Austausch mit den Bundesligavereinen und hoffen, dass wir Euch auch hier bald wieder ein Spiel anbieten können. Allerdings gibt es zahlreiche Faktoren, wie z. B. geringere Kapazität aufgrund des Ausbaus der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart sowie die erhöhten Ticketpreise in vielen deutschen Stadien, die es uns erschweren Euch ein familienfreundliches Angebot zu machen, womit dann auch noch Gelder für unsere Projekte übrig bleiben. Sollte hier eine Tür aufgehen, dann erfahrt Ihr das als erstes über unseren Newsletter.

Untenstehend findet Ihr noch einen kurzen Rückblick über die verschiedenen Aktionen in diesem Jahr. Detaillierte Einblicke in unsere Arbeit gibt es regelmäßig auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen.

Trotz aller Herausforderungen und Veränderungen in der aktuellen Zeit, blicken wir mit Zuversicht und Hoffnung auf das neue Jahr, weil wir wissen, dass Gott immer an unserer Seite ist und seine Hilfe, Liebe und Treue uns auch 2023 begleiten wird. Nun wünschen wir Euch allen ein gesegnetes sowie frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten und einen erholsamen Jahresausklang.

Bleibt gesund und seid gesegnet!

Herzliche Grüße,
Euer Martin Schäfer und Team



Bola Pra Frente eröffnet neues Zentrum

Ende November fand die große Einweihung des neuen Zentrums von Bola Pra Frente statt. Das Projekt, welches unser Stiftungsvorstand und Mitbegründer Jorginho vor mehr als 22 Jahren in den Favelas von Rio de Janeiro aufgebaut hat. Wir freuen uns riesig über die sensationelle Entwicklung dieser wertvollen Arbeit und wie das Team die Hürden während der Corona-Pandemie gemeistert hat. Aktuell befinden sich täglich wieder zwischen 300 und 400 Kinder & Jugendliche im Bildungszentrum, nächstes Jahr sollen es bis zu 500 werden und das große Ziel in zwei Jahren lautet, mehr als 1.500 Kindern & Jugendlichen täglich helfen zu können.
In diesem Jahr konnten wir 70.000 € an das Projekt überweisen, was u. a. auch  durch die sensationellen Auktionserlöse bei United Charity ermöglicht wurde. Ein großes Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die diese Arbeit unterstützen und damit vielen jungen Menschen in Brasilien eine Zukunft schenken.

Spenden für das Projekt

Unsere Ukraine-Hilfsmaßnahmen

In diesem Jahr erschütterte der Krieg in der Ukraine Europa. Hier versuchten wir umgehend nach Kriegsbeginn aktiv zu helfen, indem wir Flüchtlingseinrichtungen in Deutschland und den Nachbarländern der Ukraine mit Kleidung, Hygieneartikeln und Lebensmitteln ausstatteten. Dabei konnten wir vor allem unsere Vernetzung nutzen, die wir als Förderstiftung weltweit mit verschiedenen Partnerorganisationen und Projekten haben. Die Abwicklung und die Verteilung der Hilfssendungen lief vor allem über OM sowie humedica e. V.. Knapp 400 Paletten mit hochwertiger Neuware verließen seitdem unser Lager und erreichten u. a. Moldawien, Polen und Rumänien.

Spenden für unsere Ukraine-Hilfsmaßnahmen

Weihnachtspakete für notleidende Kinder

Es war uns in diesem Jahr möglich, Sachspenden im Wert von 87.326,72 € zur Weihnachtspäckchen-Aktion Geschenk mit Herz beizusteuern. Darunter waren große Mengen an Kleidungsstücken, Hygieneartikeln, Spielsachen, Sportartikeln sowie Lebensmitteln, die liebevoll in den Päckchen verpackt wurden und vielen Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten werden.
Am 06. Dezember waren wir als Team im Lager von humedica e. V., um Weihnachtspäckchen für die Geschenk mit Herz-Aktion zu packen. Hierbei erhielten wir die praktische Hilfe der SpVgg Unterhaching, die unsere Stiftungsarbeit seit vielen Jahren unterstützt und sieben Jugendspieler nach Kaufbeuren schickte, um Pakete zu packen.

Spendenaktion Weihnachtspakete

Weitere Spendenaktionen

20.000 € und zahlreiche Lebensmittel konnten wir an Die Arche in München-Moosach spenden. Die Summe kam durch unsere Charity-Tombola am 23. Oktober im Olympiapark zustande. Hier fand an diesem Nachmittag das Legendenspiel zwischen dem FC Bayern München und dem TSV 1860 München statt.

20.000 € Spende an die Stiftung des 1. FC Köln, durch unsere gemeinsamen Charity-Tombolas vor dem RheinEnergieSTADION.

Mit unserem Stiftungsumzug nach Bayern haben wir uns auch dazu entschieden, regional Hilfe zu leisten und so begannen wir in diesem Jahr damit die ersten großen Mengen an Lebensmittelspenden an Die Tafel in Cham auszuliefern.

Insgesamt 30.000 € konnten wir in diesem Jahr an den Stoffwechsel e. V. in Dresden spenden. Diese Summe wurde durch eine Charity-Gala der DTC GmbH sowie einer zweitägigen Charity-Tombola zur Saisoneröffnung der SG Dynamo Dresden ermöglicht.

Kleiderspenden gingen in diesem Jahr weltweit in viele verschiedene Länder. Hier haben wir unserer Partnerorganisation CFM neue Outfits für die Kinder auf den Philippinen geschickt.

Mehr News in unserem Blog

Highlights der diesjährigen Charity-Auktionen

Das Team von Eintracht Frankfurt empfing uns im Trainingslager in Österreich und signierte dort einen Europapokal, den wir dann zugunsten unserer Kinderhilfsprojekte bei United Charity versteigert haben.

Liverpool-Coach Jürgen Klopp unterstützt unsere Stiftungsarbeit seit vielen Jahren und hat uns kurz vor Weihnachten drei getragene Trikots seiner Spieler aus dem Premier League-Spiel gegen West Ham geschickt.

Der WM-Held von 2014 Bastian Schweinsteiger signierte einen Weltpokal für unsere Stiftungsarbeit, um damit unsere weltweiten Kinderhilfsprojekte zu unterstützen.

Als Charity-Partner des VfB Stuttgart durften wir wieder zahlreiche Raritäten versteigern, um damit VfBfairplay zu unterstützen. Mit den Versteigerungen von getragenen Trikots, Sonderoutftits und Trikotrahmen können wir in Baden-Württemberg gezielt helfen.

Unsere aktuellen Auktionen

Unser Spendenkonto

Empfänger: STARS4KIDS-Stiftung Profifußballer helfen Kindern
IBAN: DE 63 7429 0000 0105 0129 61
BIC: GENODEF1SR1
Bank: VR-Bank Ostbayern-Mitte

Bitte schreibe in den Verwendungszweck deutlich Deinen Namen und Deine Anschrift, damit wir Dir auch eine Spendenbescheinigung ausstellen können. Vielen Dank!


Folgt unseren Social-Media-Kanälen für aktuelle News





Wenn Sie diese E-Mail (an: immanuel.schaefer@stars4kids.org) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

STARS4KIDS
Martin Schäfer
Brunnenstraße 3
93486 Runding
Deutschland

+49 (0)9971-9942900
info@stars4kids.org